Publications
Becker C Roigk P und Groß M. Sturzprävention. In: Liener U; Becker R, Rapp K, Raschke M J, Kladny B, Wirtz (Hrsg.). Weißbuch Alterstraumatologie und Orthogeriatrie. 1. Auflage. Stuttgart: Kohlhammer. 2022;:235-238.
Bollheimer C Rapp K. Diagnostik und Therapie der Osteoporose nach Fraktur. In: Liener UC, Becker C, Rapp K, Raschke MJ, Kladny B, Wirtz DC, editors.. Weißbuch Alterstraumatologie und Orthogeriatrie. 1. Auflage. Stuttgart: Kohlhammer. 2022;:207-210.
Eichelbaum M Schwab M. 1.4 Wirkungen des Organismus auf Pharmaka: allgemeine Pharmakokinetik In: Aktories, Förstermann, Hofmann, and Starke (eds.). Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie.13. Auflage ed.Urban & Fischer Verlag. 2022;:35-61.
Eichelbaum M Schwab M. 1.5 Arzneistoffkonzentration im Organismus in Abhängigkeit von der Zeit: Pharmakokinetik im engeren Sinn. In: Aktories, Förstermann, Hofmann, and Starke (eds.). Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie.13. Auflage ed.Urban & Fischer Verlag. 2022;:61-73.
Hauer K Becker C. Rehabilitation und Training in der Alterstraumatologie. In: Liener U; Becker R, Rapp K, Raschke M J, Kladny B, Wirtz (Hrsg.). Weißbuch Alterstraumatologie und Orthogeriatrie. 1. Auflage. Stuttgart: Kohlhammer. 2022;:215-219.
Herster F Kopp H G. Biomarker-Serie: RET – Rearranged during Transfection. Trillium Krebsmedizin. 2022;01.
Kopp HG Bokemeyer C. Gastrointestinale Stromatumoren (GIST). In (Honecker, Claßen, Preiß, Dornoff, Hrsg.). Taschenbuch Onkologie, Interdisziplinäre Empfehlungen zur Therapie 2022/23, W. Zuckschwerdt Verlag, München, 20. Auflage. 2022;.
Kopp HG Bokemeyer C. Weichteilsarkome. In (Honecker, Claßen, Preiß, Dornoff, Hrsg.). Taschenbuch Onkologie, Interdisziplinäre Empfehlungen zur Therapie 2022/23, W. Zuckschwerdt Verlag, München, 20. Auflage. 2022;.
Lindemann U Freiberger E. Mehr Mobilität mit dem Rollator – Geht das? In: Berger B, Graeb F, Essig G, Reiber P, Wolke R. (eds.). Förderung und Erhaltung der Mobilität in der Pflege alter Menschen Empfehlungen für die Praxis, Kohlhammer, Stuttgart. 2022;:150-160.
Nies AT Klein F. Multidrug Resistance Proteins of the ABCC Subfamily. In: You G., Morris ME (eds.). Drug Transporters: Molecular Characterization and Role in Drug Disposition, Third Edition. John Wiley & Sons, Hoboken, NJ, USA. 2022;:213-234.
Ong P Seeland U. Geschlechtsspezifische Themen in der allgemeinmedizinischen/internistischen Praxis – Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In: Rausch S, Stenzl, A (Hrsg). Männermedizin, Elsevier, München. 2022;:51-58.
Pallauf M Nestler N. Pflege. In: Liener U; Becker R, Rapp K, Raschke M J, Kladny B, Wirtz (Hrsg.). Weißbuch Alterstraumatologie und Orthogeriatrie. 1. Auflage. Stuttgart: Kohlhammer. 2022;:2-206.
Pfeiffer K Eschweiler G W. Sturzangst und Depression. In: Liener UC, Becker C, Rapp K, Raschke MJ, Kladny B, Wirtz DC, editors. Weißbuch Alterstraumatologie und Orthogeriatrie. 1. Auflage. Stuttgart: Kohlhammer. 2022;:231-234.
Pfeiffer K Konopik N. Gewalt in der Pflege: Ein Blick aus der Pflegeberatung und Empfehlungen für die Zukunft. Forum Sozial. 2022;1:26-30.
Rapp K Bücking B. Evidenz für orthogeriatrisches Co-Management nach proximalen Femurfrakturen. In: Liener UC, Becker C, Rapp K, Raschke MJ, Kladny B, Wirtz DC, editors. Weißbuch Alterstraumatologie und Orthogeriatrie. 1. Auflage. Stuttgart: Kohlhammer. 2022;:37-40.
Rapp K Rothenbacher D. Epidemiologie und Kosten osteoporotischer Frakturen in Deutschland. In: Liener UC, Becker C, Rapp K, Raschke MJ, Kladny B, Wirtz DC, editors. Weißbuch Alterstraumatologie und Orthogeriatrie. 1. Auflage. Stuttgart: Kohlhammer. 2022;:33-36.
Rothfuss K. Extraintestinale Symptome und deren Therapie. In: Herrlinger KR, Stange EF (eds.). Colitis ulcerosa – Morbus Crohn (7. Auflage), UNI-MED Science, Bremen. 2022;:84-123.
Schanz M Kimmel M. [Biomarkers in acute kidney injury - the search for the "renal troponin”]. Deut Med Wochenschr. 2022;.
Schanz M Kimmel M. Akute Nierenschädigung. In: Hoffmann, Pommer (eds.). Geriatrische Nephrologie. Springer, Berlin. 2022;.
Schanz M Kimmel M. Akute Nierenschädigung/Akute Nierenfunktionseinschränkung. In: Hoffmann, Pommer (Hrsg.). Geriatrische Nephrologie. Berlin: Springer. 2022;.
Schwab M* Filler G. Drug Use, Dosing, and Toxicity in Renal Disease. In: Schaefer F, Greenbaum LA, (eds.). Pediatric Kidney Disease, Springer, Cham. 2022;.
STAKOB-Arbeitskreis. Hinweise zur Therapie von Mpox/Affenpocken. rki.de. 2022;.
STAKOB-Arbeitskreis am Robert-Koch-Institut. Rahmenkonzept Ebola. Rahmenkonzept Ebolafieber (rki.de). 2022;.
Starck A Weiss H. Zwanghaft oder optimiert? Zählen und Messen als Zeitphänomen oder als Symptom einer Zwangserkrankung. Beobachtungen aus der aktuellen Studie zur psychodynamischen Kurzzeittherapie von Zwangserkrankungen (PDT-OCD-Studie), in:Schäfer, G., Martin, R., Moeslein-Teising, I. (Hrsg.). Zeidiagnosen!?. Gießen: Psychosozial-Verlag. 2022;:310-320.
Torsten Feldt Wolfgang Guggemos. Hinweise zu Erkennung, Diagnostik und Therapie von Patienten mit COVID-19. Hinweise zu Erkennung, Diagnostik und Therapie von Patienten mit COVID-19 (rki.de). 2022;.
Torsten Feldt Wolfgang Guggemos. Hinweise zur Therapie von Lungenpest. RKI - Stellungnahmen - Hinweise zur Therapie der Lungenpest. 2022;.
Weiss H. Roger-Money-Kyrles Beträge zu einem psychoanalytischen Verständnis von Faschismus, Propaganda und Krieg – ihre Aktualität in Zeiten von Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg. Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie. Zschr. f. Psychoanal. u. Tiefenpschychol. 2022;53(195):377-389.
Weiss H. Utopie und Ideologie: Der Umschlag von der Hoffnung auf Veränderung in totalitäre Macht am Beispiel der russischen Oktoberrevolution. Z f Individualpsychol. 2022;46:146-161.
Weiss H. Kleinianische Theorie in Entwicklung. Zur epistemiologischen Bedeutung des Konzepts der unbewussten Phantasie. Jahrbuch der Psychoanalyse. 2022;84:159-172.
Weiss H. Einführung zu Kap. 1-3 u. 6 von Roger Money-Kyrle.. Die Psychologie von Krieg und Propaganda. Ausgewählte Schriften, Bd. 1. Frankfurt a.M.: Brandes & Apsel. 2022;:23-24; 35-37; 65-67; 133-135.
Weiss H. The relinquishment of omnipotence in a severely traumatized patient. In: Arundale, J. (ed.). Omniptence: Psychoanalytic Perspectives. London, New York: Routl. 2022;:122-134.
Weiss H. Was ist psychoanalytische Metapsychologie? Gedanken zum Vortrag von Peter Zagermann, in: Werthmann-Resch, L., Beier, Th., Bouville, V., Brosig, B., Höche, A., Krummacher, M., Pütz, B. (Hrsg.). Omnipotenzphantasien und Moderne. Herbsttagung 2021 der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung. Gießen: Psychosozial-Verlag. 2022;:85-92.
Weiss H Frank C. Vorwort zu: Roger Money-Kyrle, Die Psychologie von Krieg und Propaganda. Ausgewählte Schriften. Band 1; Brandes & Apsel, Frankfurt / Main. 2022;:7-15.
Wiedemann L. In Albert JG, Trojan J (Hrsg.). Diagnostik und moderne Therapie des Cholangiokarzinomes CCA. UNI-MED Science. Bremen. 2022;.
Wielander A. Chirurgische Therapie des Cholangiokarzinoms. In: Albert JG, Trojan J (eds). Kapitel 4.1 Diagnostik und moderne Therapie des Cholangiokarzinoms (CCA), UNI-MED, Bremen. 2022;:44-49.
Akoglu B Albert J. Kodierleitfaden für die Gastroenterologie. Kodierleitfaden für die Gastroenterologie, 14 Auflage, medhochzwei Verlag. 2021;.
Alscher MD. Genitourethrale Prozeduren. In: Fleischmann T, Hohenstein, Ch., ed. Klinische Notfallmedizin, Band 2. München, Deutschland: Elsevier. 2021;:125-130.
Alscher MD. Ödemkrankheiten in der Praxis. Internistische Praxis. 2021;64(2):231-242.
Alscher MD. Volumenkontrolle oft einzige Option. Der Privatarzt. 2021;12:16.
Alscher MD. Zunehmende Stärkung der Peritonealdialyse. Kompendium Nephrologie. 2021;13:59-63.
Alscher MD. Medikamentöse Nierenschädigungen. Dialyse Aktuell. 2021;25:158.
Alscher MD. Schäden und Arzneimittelinteraktionen in der Niere. Dialyse Aktuell. 2021;25.
Bayer L Weiß H. Vorwort der Herausgeber, in: Bayer, L., Weiß, H. (Hrsg.). Die psychoanalytische Ambulanz. Aufgaben und Arbeitsweisen am Beispiel des Sigmund-Freud-Instituts. Stuttgart: Kohlhammer. 2021;:13-22.
Bayer L Weiß H. Die psychoanalytische Ambulanz. Aufgaben und Arbeitsweisen am Beispiel des Sigmund-Freud-Instituts. Stuttgart: Kohlhammer. 2021;.
Bayer L Weiß. Preface. In: Bayer L, Weiß H (eds.). Die psychoanalytische Ambulanz. Aufgaben und Arbeitsweisen am Beispiel des Sigmund-Freud-Instituts. Stuttgart: Kohlhammer. 2021;.
Eichelbaum M Schwab M. 1.4 Wirkungen des Organismus auf Pharmaka: allgemeine Pharmakokinetik In: Aktories, Förstermann, Hofmann, and Starke (eds.). Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie.13. Auflage ed.Urban & Fischer Verlag. 2021;.
Eichelbaum M Schwab M. 1.5 Arzneistoffkonzentration im Organismus in Abhängigkeit von der Zeit: Pharmakokinetik im engeren Sinn. In: Aktories, Förstermann, Hofmann, and Starke (eds.). Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie.13. Auflage ed.Urban & Fischer Verlag. 2021;.
Geissler A. Gelassen bleiben - egal was passiert: Entdecke den Stoiker in dir. Nymphenburger in der Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG; 1. Edition. 2021;.
Goebel N Holder SA. Left subclavian artery sacrifice in aortic dissection repair using the frozen elephant trunk. Thor Cardiovasc Surg. 2021;.
Jaeger SU Wohlrab M. Mobility endpoints in marketing authorisation of drugs: what gets the European medicines agency moving?. Age Ageing. 2021;.
Joe Dennis Jonathan P Tyrer. Rare germline copy number variants (CNVs) and breast cancer risk. Commun Biol. 2021;.
Kemas A M. Measuring glucose consumption and gluconeogenesis in 3D human tissue cultures with nanoliter input volumes. Methods Mol Biol. 2021;.
Kopp HG Bokemeyer C. Gastrointestinale Stromatumoren (GIST). In (Honecker, Claßen, Preiß, Dornoff, Hrsg.). Taschenbuch Onkologie, Interdisziplinäre Empfehlungen zur Therapie 2020/21, W. Zuckschwerdt Verlag, München, 20. Auflage. 2021;.
Kopp HG Bokemeyer C. Weichteilsarkome. In (Honecker, Claßen, Preiß, Dornoff, Hrsg.). Taschenbuch Onkologie, Interdisziplinäre Empfehlungen zur Therapie 2020/21, W. Zuckschwerdt Verlag, München, 20. Auflage. 2021;.
Nasim Mavaddat, Leila Dorling, Sara Carvalho, Jamie Allen, Anna González-Neira, Renske Keeman, Manjeet K Bolla, Joe Dennis, Qin Wang, Thomas U Ahearn, Irene L Andrulis, Matthias W Beckmann, Sabine Behrens, Javier Benitez, Marina Bermisheva, Carl Blomqvist, Natalia V Bogdanova, Stig E Bojesen, Ignacio Briceno, Thomas Brüning, Nicola J Camp, Archie Campbell, Jose E Castelao, Jenny Chang-Claude, Stephen J Chanock, Georgia Chenevix-Trench, Hans Christiansen, Kamila Czene, Thilo Dörk, Mikael Eriksson, D Gareth Evans, Peter A Fasching, Jonine D Figueroa, Henrik Flyger, Marike Gabrielson, Manuela Gago-Dominguez, Jürgen Geisler, Graham G Giles, Pascal Guénel, Andreas Hadjisavvas, Eric Hahnen, Per Hall, Ute Hamann, Jaana M Hartikainen, Mikael Hartman, Reiner Hoppe, Anthony Howell, Anna Jakubowska, Audrey Jung, Elza K Khusnutdinova, Vessela N Kristensen, Jingmei Li, Swee Ho Lim, Annika Lindblom, Maria A Loizidou, Artitaya Lophatananon, Jan Lubiński, Michael J Madsen, Arto Mannermaa, Mehdi Manoochehri, Sara Margolin, Dimitrios Mavroudis, Roger L Milne, Nur Aishah Mohd Taib, Anna Morra, Kenneth Muir, Nadia Obi, Ana Osorio, Tjoung-Won Park-Simon, Paolo Peterlongo, Paolo Radice, Emmanouil Saloustros, Elinor J Sawyer, Rita K Schmutzler, Mitul Shah, Xueling Sim, Melissa C Southey, Heather Thorne, Ian Tomlinson, Diana Torres, Thérèse Truong, Cheng Har Yip, Amanda B Spurdle, Maaike P G Vreeswijk, Alison M Dunning, Montserrat García-Closas, Paul D P Pharoah, Anders Kvist, Taru A Muranen, Heli Nevanlinna, Soo Hwang Teo, Peter Devilee, Marjanka K Schmidt, Douglas F Easton. Pathology of Tumors Associated With Pathogenic Germline Variants in 9 Breast Cancer Susceptibility Genes. JAMA Oncol. 2021;.
Neumann E Schreeck F. Drug development in children benefit from OMICs:c4c expert group white paper. Br J Clin Pharmacol. 2021;.
Rupprecht H-J Sechtem U. Koronare Herzkrankheit. Medizinwelt. Innere Medizin. Rationelle Diagnostik, Elsevier GmbH. 2021;.
Schanz M Alscher M D. Säure-Basen-Störungen. In: Schwenger (Hrsg.). Klinikleitfaden Nephrologie. München: Urban & Fischer Verlag. 2021;:225-246.
Schanz M Ketteler M. 62/m with oliguria and increasing retention values after cardiopulmonary resuscitation. Der Anaesthesist. 2021;.
Schwab M* Filler G. Drug Use, Dosing, and Toxicity in Renal Disease. In: Schaefer F, Greenbaum LA, (eds.). Pediatric Kidney Disease, Springer, Cham. 2021;.
Starck A Weiß H. Scham und Schuld in der psychoanalytischen Theorieentwicklung – ihre Rolle beim Zwang. Persönlichkeitsstörungen. 2021;25:3-17.
Starck A. Scham und Schuld in der psychoanalytischen Theorieentwicklung – ihre Rolle beim Zwang. Persönlichkeitsstörungen. 2021;25:3-17.
Thomas Ahearn, Haoyu Zhang, Kyriaki Michailidou, Roger Milne, Manjeet Bolla, Joe Dennis, Alison Dunning, Michael Lush, Qin Wang, Irene Andrulis, Hoda Anton-Culver, Volker Arndt, Kristan Aronson, Paul Auer, Annelie Augustinsson, Adinda Baten, Heiko Becher, Sabine Behrens, Javier Benitez, Marina Bermisheva, Carl Blomqvist, Stig Bojesen, Bernardo Bonanni, Anne-Lise Børresen-Dale, Hiltrud Brauch, Hermann Brenner, Angela Brooks-Wilson, Thomas Brüning, Barbara Burwinkel, Saundra Buys, Federico Canzian, Jose Castelao, Jenny Chang-Claude, Stephen Chanock, Georgia Chenevix-Trench, Christine Clarke, NBCS Collaborators, J Margriet Collée, Angela Cox, Simon Cross, Kamila Czene, Mary Daly, Peter Devilee, Thilo Dörk, Miriam Dwek, Diana Eccles, D Gareth Evans, Peter Fasching, Jonine Figueroa, Giuseppe Floris, Manuela Gago-Dominguez, Susan Gapstur, José García-Sáenz, Mia Gaudet, Graham Giles, Mark Goldberg, Anna González-Neira, Grethe Grenaker Alnæs, Mervi Grip, Pascal Guénel, Christopher Haiman, Per Hall, Ute Hamann, Elaine Harkness, Bernadette Heemskerk-Gerritsen, Bernd Holleczek, Antoinette Hollestelle, Maartje Hooning, Robert Hoover, John Hopper, Anthony Howell, ABCTB Investigators, KConFab Investigators, Milena Jakimovska, Anna Jakubowska, Esther John, Michael Jones, Audrey Jung, Rudolf Kaaks, Saila Kauppila, Renske Keeman, Elza Khusnutdinova, Cari Kitahara, Yon-Dschun Ko, Stella Koutros, Vessela Kristensen, Ute Krüger, Katerina Kubelka-Sabit, Allison Kurian, Kyriacos Kyriacou, Diether Lambrechts, Derrick Lee, Annika Lindblom, Martha Linet, Jolanta Lissowska, Ana Llaneza, Wing-Yee Lo, Robert MacInnis, Arto Mannermaa, Mehdi Manoochehri, Sara Margolin, Maria Elena Martinez, Catriona McLean, Alfons Meindl, Usha Menon, Heli Nevanlinna, William Newman, Jesse Nodora, Kenneth Offit, Håkan Olsson, Nick Orr, Tjoung-Won Park-Simon, Alpa Patel, Julian Peto, Guillermo Pita, Dijana Plaseska-Karanfilska, Ross Prentice, Kevin Punie, Katri Pylkäs, Paolo Radice, Gad Rennert, Atocha Romero, Thomas Rüdiger, Emmanouil Saloustros, Sarah Sampson, Dale Sandler, Elinor Sawyer, Rita Schmutzler, Minouk Schoemaker, Ben Schöttker, Mark Sherman, Xiao-Ou Shu, Snezhana Smichkoska, Melissa Southey, John Spinelli, Anthony Swerdlow, Rulla Tamimi, William Tapper, Jack Taylor, Lauren Teras, Mary Beth Terry, Diana Torres, Melissa Troester, Celine Vachon, Carolien van Deurzen, Elke van Veen, Philippe Wagner, Clarice Weinberg, Camilla Wendt, Jelle Wesseling, Robert Winqvist, Alicja Wolk, Xiaohong Yang, Wei Zheng, Fergus Couch, Jacques Simard, Peter Kraft, Douglas Easton, Paul Pharoah, Marjanka Schmidt, Montserrat García-Closas, Nilanjan Chatterjee. Common variants in breast cancer risk loci predispose to distinct tumor subtypes. Breast Cancer Res. 2021;.
Weiß H. Zur Utopie der Machbarkeit von Glück. Medizinethik in Zeiten der Postmoderne, in: Busch, K., Benzel, S., Salfeld, B., Schreiber, J. (Hrsg.). Figurationen spätmoderner Lebensführung. Springer: Wiesbaden. 2021;:281-298.
Weiß H Weiß C. Translation as a metaphor. The role of archaeology in Freud’s deciphering of the human mind, in: Birksted-Breenn (ed.). Translation/Transformation. 100 years of the International Journal of Pschychoanalysis. London, New York: Routledge. 2021;.
Weiß H. Illusionen als zeitlich begrenzte Orte des seelischen Rückzugs. Überlgungen zu John Steiners Theorie der Psychic Retreats. Jahrbuch der Psychoanalyse. 2021;83:229-245.
Weiß H. The relinquishment of omnipotence in a severely traumatized patient. In: Arundale, J. (ed.). Omniptence: Psychoanalytic Perspectives. London, New York: Routledge. 2021;.
Weiß H. Eine pathologische Organisation auf der Grundlage eines Strebens nach Perfektion, in: King, V., Gerisch, B., Rosa, H (Hrsg.). Lost in Perfection. Zur Optimierung von Gesellschaft und Psyche. Frankfurt a.M. Suhrkamp. 2021;:225-236.
Weiß H. Translation as a metaphor. The role of archaeology in Freud’s deciphering oft he human mind, in: Birksted-Breenn (ed.). Translation/Transformation. 100 years oft he International Journal of Pschooanalysis. London, New York: Routledge. 2021;:23-46.
Youhanna S. Organotypic and microphysiological human tissue models for drug discovery and development – current state-of-the-art and future perspectives. Pharmacol Rev. 2021;.
Zhou K. An overlooked subset of Cx3cr1wt/wt microglia lacking Cre and EYFP expression in the Cx3cr1CreER-Eyfp/wt mouse. J Neuroinflamm. 2021;.
Arai AE Schulz-Menger J. Significant coronary artery disease detection by Gadobutrol-enhanced CMR. Results from two single-vendor phase III trials. J Am Coll Cardiol. 2020;.
Bora Akoglu Jörg Albert. Kodierleitfaden Gastroenterologie. Kodierleitfaden Gastroenterologie Version, 13. Aufl. 2020 - Börm Bruckmeier Verlag. 2020;.
Greulich S Sechtem U. Rheuma: Oft leiden Herz und Gefäße mit. Herz heute. 2020;.
Kimmich M Kopp H G. Brigatinib – Kurzbewertung. Internistische Praxis. 2020;62:349-357.
Kopp HG Bokemeyer C. Gastrointestinale Stromatumoren (GIST). In (Honecker, Claßen, Preiß, Dornoff, Hrsg.). Taschenbuch Onkologie, Interdisziplinäre Empfehlungen zur Therapie 2020/21, 20. Auflage, W. Zuckschwerdt Verlag, München. 2020;.
Kopp HG Bokemeyer C. Weichteilsarkome. In (Honecker, Claßen, Preiß, Dornoff, Hrsg.). Taschenbuch Onkologie, Interdisziplinäre Empfehlungen zur Therapie 2020/21, 20. Auflage, W. Zuckschwerdt Verlag, München. 2020;.
Ladurner R Strohäcker J. Role of neoadjuvant Radio-Chemotherapy for retroperitoneal Liposarcoma in primary and secondary surgical intervention. Int Surg. 2020;.
Ong P Seitz A. Persistierende Angina pectoris nach erfolgreicher perkutaner Koronarintervention (postinterventionell persistierende Angina). Der Kardiologe. 2020;.
Peveling-Oberhag J Albert J. Intraductal Lithotripsy. In: Mutignani M (eds.). Endotherapy in Bilio-Pancreatic Diseases: ERCP Meets EUS, Springer. 2020;.
Rothfuss KS. Extraintestinale Symptome und deren Therapie. In: Stange, EF (ed). Colitis ulcerosa - Morbus Crohn, 6th Edition, UniMed. 2020;.
Rothfuss KS Albert J. Patient management before and during ERCP/EUS. In: Mutignani M (eds.). Endotherapy in Bilio-Pancreatic Diseases: ERCP Meets EUS, Springer. 2020;.
Schanz M Alscher M D. Potassium management in patients with renal and cardiac insufficiency. Internistische Praxis. 2020;62(3):505-515.
Schanz M Alscher M D. Säure-Basen-Störungen. In: Schwenger (Hrsg.). Klinikleitfaden Nephrologie. München: Urban & Fischer Verlag. 2020;.
Schanz M Kimmel M. Nephrotoxizität unter Chemo-/Anti-Tumortherapie. In: Jäger/Zeier (Hrsg.). Onko-Nephrologie. Berlin: Springer Verlag. 2020;.
Schanz M Kimmel M. Dysurie, Anurie, Polyurie. In: Fleischmann (Hrsg.). Klinische Notfallmedizin. München: Elsevier Verlag. 2020;:519-522.
Weiß H. Das Mahlwerk des Wiederholungszwangs. Zugangswege, aufrechterhaltende Mechanismen und Wege aus ihm heraus, in: Horn, E., Weiß, H. (Hrsg.). Wiederholung und Wiederholungszwang. Neuere Psychoanalytische Ansätze. Frankfurt a.M.: Brandes & Apsel. 2020;:109-134.
Weiß H. Überlegungen zur Entwicklung und Gefährdung von Generativität und Kreativität in der psychoanalytischen Ausbildung, in: Moeslein-Teising, I., Schäfer, G., Martin, R. (Hrsgb.). Generativität. Gießen: Psychosozial-Verlag. 2020;.
Weiß H. Überlegungen zur Evolution der unbewussten Phantasie aus Anlass der Ausstellung “Körperszenen – Eros in Bedrängnis” In: Linde Unrein (Hrsg). Körperszenen. Eros in Bedrängnis. Schweinfurt: Kunstverein Schweinfurt. 2020;:61-78.
Weiß H. Einleitung, in: Horn, E., Weiß, H. (Hrsg.). Wiederholung und Wiederholungszwang. Neuere Psychoanalytische Ansätze. Frankfurt a.M.: Brandes & Apsel. 2020;:7-16.
Weiss Heinz. Trauma, guilt and reparation: The path from impasse to development. 2020;.
Zatloukal K, Schwab M, Denk H. Anatomie und Funktion der Leber. In: Tannapfel A, Klöppel G (eds). PATHOLOGIE. Leber, Gallenwege und Pankreas. 3. Auflage, Springer. 2020;:3-13.
Alscher MD. Bardet-Biedl-Syndrom. In: Alscher MD, Hrsg.. Referenz Nephrologie. Stuttgart: Thieme. 2019;:416-418.
Alscher MD. Hyperkaliämie. In: Alscher MD, Hrsg. Referenz Nephrologie. Stuttgart: Thieme. 2019;:142-147.
Alscher MD. Hypernatriämie. In: Alscher MD, Hrsg.. Referenz Nephrologie. Stuttgart: Thieme. 2019;:156-161.
Alscher MD. Hypokaliämische Nephropathie. In: Alscher MD, Hrsg.. Referenz Nephrologie. Stuttgart: Thieme. 2019;:397-400.
Alscher MD. Hyponatriämie. In: Alscher MD, Hrsg.. Referenz Nephrologie. Stuttgart: Thieme. 2019;:147-156.
Alscher MD. Krankheitsbilder. In: Alscher MD, Hrsg.. Referenz Nephrologie. Stuttgart: Thieme. 2019;:36-43.
Alscher MD. Leitsymptome. In: Alscher MD, Hrsg.. Referenz Nephrologie. Stuttgart: Thieme. 2019;:34-36.
Alscher MD. Nephrokalzinose. In: Alscher MD, Hrsg.. Referenz Nephrologie. Stuttgart: Thieme. 2019;:490-494.
Alscher MD. Peritonealdialyse. In: Alscher MD, Hrsg.. Referenz Nephrologie. Stuttgart: Thieme. 2019;:626-645.
Altmeyer M Gerisch B. Gibt es Fortschritt in der Psychoanalyse?. Forum Psychoanal. 2019;35(3):273-296.
Beckenbauer D Martínez Pereyra V. STEMI-Äquivalente im EKG – eine fallbasierte Darstellung. Deutsche Medizinische Wochenschrift. 2019;.
Capoulade R Torzewski M. ApoCIII-Lp(a) Complexes in Conjunction with Lp(a)-OxPL Predict Rapid Progression of Aortic Stenosis. Heart. 2019;.
Denk H, Schwab M, Zatloukal K. Struktur und Funktion der Leber. In: Tannapfel A, Klöppel G (eds). PATHOLOGIE. Leber, Gallenwege und Pankreas. 13. Auflage, Springer. 2019;.
Dropmann A Dooley S. TGF-β2 silencing to target biliary derived liver diseases. Gut. 2019;.
Geissler A. Transformationen. Beobachtungen zur Zukunft der Radiologie. Radiologie in Deutschland. Ein Weißbuch. 2019;:218-221.
Goebel N Tanriverdi S. Cardiogenic shock due to leaflet migration of On-X® aortic mechanical prosthesis. Ann Thorac Surg. 2019;.
Grube MM Scheidt-Nave C. Public Health Monitoring 65+ in Deutschland - Auswahl und Definition von Indikatoren. J. Health Monitoring. 2019;4(2):93-109.
Hubert A Kubik S. Expansion of CD4+CD28NULL T-lymphocytes in patients with focal epicardial coronary spasm – a potential novel pathogenetic role. REC: Cardio Clinics. 2019;.
Hubert A. Coronary artery spasm 2019 – the interplay between endothelial dysfunction and vascular smooth muscle cell hyperreactivity. European Cardiology Review. 2019;.
Ippolito G Arribas JR. Clinical preparedness of European isolation units for the management of patients with Ebola Virus Disease in Europe. Eurosurveillance. 2019;.
Ketteler M. Hyperkalzämie. In: Alscher MD, Hrsg.. Referenz Nephrologie. Stuttgart: Thieme. 2019;:166-171.
Ketteler M. Hypermagnesiämie. In: Alscher MD, Hrsg.. Referenz Nephrologie. Stuttgart: Thieme. 2019;:182-185.
Ketteler M. Hyperphosphatämie. In: Alscher MD, Hrsg.. Referenz Nephrologie. Stuttgart: Thieme. 2019;:174-179.
Ketteler M. Hypophosphatämie. In: Alscher MD, Hrsg.. Referenz Nephrologie. Stuttgart: Thieme. 2019;:171-174.
Ketteler M. Kalziphylaxie. In: Alscher MD, Hrsg.. Referenz Nephrologie. Stuttgart: Thieme. 2019;:604-608.
Ketteler M Schanz M. Vitamin K: should we supplement to protect the kidneys and the heart?. Nephrol Dial Transplant. 2019;.
Kopp HG Bokemeyer C. Gastrointestinale Stromatumoren (GIST). In (Honecker, Claßen, Preiß, Dornoff, Hrsg.). Taschenbuch Onkologie, Interdisziplinäre Empfehlungen zur Therapie 2018/19, W. Zuckschwerdt Verlag, München, 19. Auflage. 2019;.
Kopp HG Bokemeyer C. Weichteilsarkome. In (Honecker, Claßen, Preiß, Dornoff, Hrsg.). Taschenbuch Onkologie, Interdisziplinäre Empfehlungen zur Therapie 2018/19, W. Zuckschwerdt Verlag, München, 19. Auflage. 2019;.
Kotterik S Weiß H. Chronisch-emtzündliche Darmererkrankungen und emotionales Erleben – Aspekte der psychosomatischen Medizin. Verdauuungskrankheiten. 2019;37(2):72-76.
Kruth J. Nierenersatzverfahren. In: Geldner G, Alscher MD, Hrsg. Handbuch Extrakorporale Organunterstützung. München: Urban & Fischer Verlag/Elsevier. 2019;:123-144.
Martínez Pereyra V Seitz A. Coronary microvascular spasm as the underlying cause of the angiographic slow flow phenomenon: Pathophysiological insights from intracoronary flow measurement. JACC: Case Reports. 2019;.
Merz S. Kreatininerhöhung. In: Alscher MD, Hrsg. Referenz Nephrologie. Stuttgart: Thieme. 2019;:100-102.
Merz S. Malakoplakie. In: Alscher MD, Hrsg. Referenz Nephrologie. Stuttgart: Thieme. 2019;:469-470.
Merz S. Nephrologische Pilzinfektionen. In: Alscher MD, Hrsg. Referenz Nephrologie. Stuttgart: Thieme. 2019;:468-469.
Merz S. Urogenitaltuberkulose. In: Alscher MD, Hrsg. Referenz Nephrologie. Stuttgart: Thieme. 2019;:466-468.
Neubert A Urschitz M. KiDSafe - Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit bei Kindern und Jugendlichen. Kinder- und Jugendarzt. 2019;50(2):1-5.
Nies AT Wolking S. Epilepsien. In: Klein HG, Haen E (eds). Pharmakogenetik und Therapeutisches Drug Monitoring. Kapitel 3.6, Seiten 294-307, de Gruyter Verlag. 2019;.
Ong P Safdar B. Diagnosis of CMD in the clinic. Cardiovascular research. 2019;.
Ong P Sechtem U. Coronary Artery Spasm and Microvascular Angina. In: Kaski J, Kjeldsen K (eds). The ESC Handbook on Cardiovascular Pharmacotherapy. First edition: Oxford University Press. 2019;:107-122.
Ong P Sechtem U. Vasospastic angina. In: Camm AJ, Lüscher TF and Maurer G (eds). The ESC Textbook of Cardiovascular Medicine. Third edition: Oxford University Press. 2019;:1427-1430.
Ott G Yoshino T. Haematolymphoid tumors of the digestive system: Follicular Lymphoma. WHO classification of tumours. Digestive System Tumours. IARC, Lyon. 2019;:406-407.
Persicke T Albert J. SOP Vorbereitung zur Koloskopie. Gastroenterologie up2date. 2019;15:11-16.
Roigk P Mauthner O. Pflege in der Alterstraumatologie. Translation eines international und interdisziplinär erarbeiteten Kerncurriculums zur Pflege von PatientInnen mit Fragilitätsfrakturen in die Praxis. Pädagogik der Gesundheitsberufe. 2019;(3):187-191.
Schanz M. Morbus Behcet. In: Alscher MD, Hrsg. Referenz Nephrologie. Stuttgart: Thieme. 2019;:554-557.
Schanz M. Nephrogene Systemische Fibrose. In: Alscher MD, Hrsg. Referenz Nephrologie. Stuttgart: Thieme. 2019;:564-567.
Schanz M. Retroperitoneale Fibrose. In: Alscher MD, Hrsg. Referenz Nephrologie. Stuttgart: Thieme. 2019;:582-586.
Schanz M Kimmel M. Immunologische Serumdiagnostik. In: Alscher MD, Hrsg. Referenz Nephrologie. Stuttgart: Thieme. 2019;:56-60.
Schanz M Kimmel M. Symptome der Harnausscheidung. In: Fleischmann T, Hrsg. Klinische Notfallmedizin. München: Elsevier. 2019;.
Schanz M Kimmel M. Tumorlysesyndrom. In: Alscher MD, Hrsg. Referenz Nephrologie. Stuttgart: Thieme. 2019;:590-596.
Schricker S Alscher MD. Obstruktive Nephropathie. In: Alscher MD, Hrsg. Referenz Nephrologie. Stuttgart: Thieme. 2019;:567-571.
Schricker S Alscher MD. Veränderungen der Harnstoffkonzentration im Serum. In: Alscher MD, Hrsg. Referenz Nephrologie. Stuttgart: Thieme. 2019;:103-106.
Schricker S Alscher MD. Zystinose. In: Alscher MD, Hrsg. Referenz Nephrologie. Stuttgart: Thieme. 2019;:579-582.
Schricker S Bonmann T. Störungen des Natrium-Haushaltes. Dialyse aktuell. 2019;23(7):310-316.
Seitz A Hinck A. Late diagnosis of Barth syndrome in a 39 year-old patient with left ventricular non-compaction cardiomyopathy and intermittent neutropenia. ESC heart failure. 2019;.
Seitz A Morár N. Prognostic implications of coronary artery stenosis and coronary spasm in patients with stable angina: 5-year follow-up of the ACOVA (Abnormal COronary VAsomotion in patients with stable angina and unobstructed coronary arteries) study. Coronary artery disease. 2019;.
Weiß H. Sehen und Gesehenwerden. Zur Dialektik des Schamerlebens. Psychosozial. 2019;42(157):20-30.
Weiß H. Traumatische Einbrüche, die Rolle von Schuldgefühl und die Grenzen von Wiedergutmachung bei schwer traumatisierten Patienten. Imagination. 2019;2:23-41.
Weiß H Horn E. Einführung, in: Weiß, H., Horn, E. (Hrsg.). Zeitlose seelische Zustände. Frankfurt a.M.: Brandes & Apsel. 2019;:7-18.
Wolke H. Bleinephropathie. In: Alscher MD, Hrsg. Referenz Nephrologie. Stuttgart: Thieme. 2019;:418-420.
Wolke H. Cadmiumnephropathie. In: Alscher MD, Hrsg. Referenz Nephrologie. Stuttgart: Thieme. 2019;:420-421.
Wolke H. Chronisches Beckenschmerzsyndrom. In: Alscher MD, Hrsg. Referenz Nephrologie. Stuttgart: Thieme. 2019;:248-250.
Wolke H. Dysurie. In: Alscher MD, Hrsg. Referenz Nephrologie. Stuttgart: Thieme. 2019;:247-248.
Wolke H. Goldnephropathie. In: Alscher MD, Hrsg. Referenz Nephrologie. Stuttgart: Thieme. 2019;:421-422.
Wolke H. Lithiumnephropathie. In: Alscher MD, Hrsg. Referenz Nephrologie. Stuttgart: Thieme. 2019;:422-424.
Wolke H. Penicillaminnephropathie. In: Alscher MD, Hrsg. Referenz Nephrologie. Stuttgart: Thieme. 2019;:427-428.
Wolke H. Polyurie. In: Alscher MD, Hrsg. Referenz Nephrologie. Stuttgart: Thieme. 2019;:244-246.
Wolke H. TINU. In: Alscher MD, Hrsg. Referenz Nephrologie. Stuttgart: Thieme. 2019;:428-430.
Zanger U M. P450 Monooxygenase System. In: (Eds: S. Offermanns, W. Rosenthal). Encyclopedia of Molecular; Springer-Verlag Berlin, Heidelberg, New York. 2019;.
. Neoadjuvante Chemotherapie (NACT) beim frühen Mammakarzinom: prospektive Analyse von 272 Fällen bezüglich pathologischer Komplettremission (pCR) und Umsetzbarkeit im klinischen Alltag. Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie. 2018;15(2).
Adrian Ursulescu Alina Stan. d. Chapter 47 - Minimally Invasive Ross Procedure. In: Ion C. Tintoiu, Adrian Ursulescu, John A. Elefteriades, Malcolm John Underwood, Ionel Droc. New Approaches to Aortic Diseases from Valve to Abdominal Bifurcation. 2018;.
Alscher M D. Auffüllung der vorhandenen Ausbildungsplätze zum Erwerb der Bezeichnung „Nephrologie“. Dialyse Aktuell. 2018;22:65.
Alscher M D. Mit welchem Verfahren ist eine bessere kognitive Funktion assoziiert?. Dialyse Aktuell. 2018;22:160.
Alscher M D. Welche PD-Lösung bei Peritonealdialyse?. Dialyse Aktuell. 2018;22:387-388.
Alscher MD. Bardet-Biedl-Syndrom. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Alscher MD. Hypokaliämische Nephropathie. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Alscher MD. Krankheitsbilder. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Alscher MD. Leitsymptome. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Alscher MD. Management von infektiösen Komplikationen an der Peritonealdialyse. In: Niere A, ed.. Update Nephrologie. Lengerich, Deutschland: Pabst Science Publishers. 2018;:413-417.
Alscher MD. Peritonealdialyse. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Alscher MD Schmidt. The Practice of Medicine in the Age of Information Technology. The Practice of Medicine in the Age of Information Technology: Intech. 2018;:71-77.
Alscher M D. Assistierte Pd Im Altenheim - Dialyse Der Zukunft?. Nieren- und Hochdruckerkrankungen. 2018;47:8-12.
Alscher M D. Infektiöse Komplikationen der Peritonealdialyse - Welche Fortschritte sind erreicht worden?. Connexi. 2018;:20-23.
Alscher M D and A Kribben. Was haben wir bzgl. der Zukunft der Nephrologie unternommen?. Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) Dialyse Aktuell. 2018;22:76-80.
Becker C Haefeli WE. Prävention hitzebedingter Risiken bei älteren Menschen. Hitzebedingte Übersterblichkeit. Ärzteblatt Baden-Württemberg. 2018;(7):362-363.
Becker C Herrmann A. Neue Wege zur Prävention gesundheitlicher Risiken und Übersterblichkeit von älteren Menschen bei extremer Hitze (New approaches in preventing health risks and excess-mortality of older persons during extreme heat). Bundesgesundheitsblatt – Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz. 2018;.
Brandt S Moß A. Epidemiologie des Übergewichts und der Adipositas bei Kindern und Jugendlichen anhand von deutschen Schuleingangsdaten. Adipositas- Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie. 2018;12(1):10-15.
Brauch H. Hormonelle Kontrazeption erhöht Erkrankungsrisiko. Medizinische Monatszeitschrift für Pharmazeuten, Deutscher Apotherkerverlag. 2018;41(4).
Clemson L Munro J. Aktiv und sicher durchs Leben mit dem LiFE Programm.. Aktiv und sicher durchs Leben mit dem LiFE Programm. Springer, Heidelberg. 2018;.
Clemson L Munro J. Trainer-Manual - Aktiv und sicher durchs Leben mit dem LiFE Programm: Evidenzbasierte Sturzprophylaxe für Senioren.. Trainer-Manual - Aktiv und sicher durchs Leben mit dem LiFE Programm: Evidenzbasierte Sturzprophylaxe für Senioren. Springer, Heidelberg. 2018;.
Hardy Baumbach Kristina Wachter. 3.4 Längerfristige Unterstützungsverfahren. In: G. Geldner, M.D. Alscher. Kapitel 3 Kardiale Ersatzverfahren. Handbuch Extrakorporale Organunterstützung. Elsevier. 2018;.
Hardy Baumbach Kristina Wachter. a. Chapter 41 - Transcatheter Aortic Valve Implantation. In: Ion C. Tintoiu, Adrian Ursulescu, John A. Elefteriades, Malcolm John Underwood, Ionel Droc. New Approaches to Aortic Diseases from Valve to Abdominal Bifurcation. 2018;.
Horn E. Trauma und unbewusste Phantasie. Trauma und unbewusste Phantasie; Frankurt a.M.: Brandes & Apsel. 2018;.
Kimmel M. Diabetische Glomerulopathie. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Kimmel M. Diabetische Tubulopathie. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Kimmel M. Fokal Segmentale Glomerulosklerose. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Kimmel M. Glomerulonephritis beim systemischen Lupus erythematodes. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Kimmel M. Granulomatose mit Polyangiitis. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Kimmel M. Interstitielle Nephritis beim systemischen Lupus erythematodes. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Kimmel M. Membranöse Glomerulonephritis. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Kimmel M. Mikroskopische Polyangiitis. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Kimmel M. Minimal Change Glomerulopathie. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Kimmel M. Nierenbeteiligung bei Tumorerkrankungen. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Kimmel M. Polyarteriitis nodosa. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Kimmel M. Proteinurie. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Kimmel M. RPGN. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Kimmel M. Sjögren-Syndrom. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Kimmel M. Systemische Sklerose. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Kimmel M Alscher. Blut im Urin. In: Fleischmann T, ed.. Fälle Klinische Notfallmedizin. München, Deutschland: Elsevier. 2018;:247-251.
Kimmel M Alscher. Bradykardie und muskuläre Schwäche. In: Fleischmann T, ed.. Fälle Klinische Notfallmedizin. München, Deutschland: Elsevier. 2018;:287-291.
Kimmel M Alscher. Desorientiert und dehydriert. In: Fleischmann T, ed.. Fälle Klinische Notfallmedizin. München, Deutschland: Elsevier. 2018;:283-287.
Kimmel M Alscher. Harndrang. In: Fleischmann T, ed.. Fälle Klinische Notfallmedizin. München, Deutschland: Elsevier. 2018;:267-273.
Kimmel M Alscher. Juckreiz und Anurie. In: Fleischmann T, ed.. Fälle Klinische Notfallmedizin. München, Deutschland: Elsevier. 2018;:257-261.
Kimmel M Alscher. Müde und Knochenschmerzen. In: Fleischmann T, ed.. Fälle Klinische Notfallmedizin. München, Deutschland: Elsevier. 2018;:291-297.
Kimmel M Alscher. Übelriechender Urin. In: Fleischmann T, ed.. Fälle Klinische Notfallmedizin. München, Deutschland: Elsevier. 2018;:273-277.
Kimmel M Alscher. Vigilanzminderung nach blauen Cocktails. In: Fleischmann T, ed.. Fälle Klinische Notfallmedizin. München, Deutschland: Elsevier. 2018;:297-300.
Liener U Becker C. Weißbuch Alterstraumatologie.. Weißbuch Alterstraumatologie. Kohlhammer. 2018;.
Magdalena Rufa Adrian Ursulescu. c. Chapter 46 - Minimally Invasive Surgery for Aortic Aneurysms. In: Ion C. Tintoiu, Adrian Ursulescu, John A. Elefteriades, Malcolm John Underwood, Ionel Droc. New Approaches to Aortic Diseases from Valve to Abdominal Bifurcation. 2018;.
Merz S. Harnstoff. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Merz S. Malakoplakie. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Merz S. Nephrologische Pilzinfektionen. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Merz S. Urogenitaltuberkulose. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Neubert A Urschitz M. KiDSafe - Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit bei Kindern und Jugendlichen. Kinder- und Jugendarzt. 2018;49(7):1-5.
Nora Göbel. 3.2 ECLS/ VA-ECMO. In: G. Geldner, M.D. Alscher. Kapitel 3 Kardiale Ersatzverfahren. Handbuch Extrakorporale Organunterstützung. Elsevier. 2018;.
Nora Goebel Adrian Ursulescu. b. Chapter 45 - Surgical Treatment of Acute Aortic Syndrome. In: Ion C. Tintoiu, Adrian Ursulescu, John A. Elefteriades, Malcolm John Underwood, Ionel Droc. New Approaches to Aortic Diseases from Valve to Abdominal Bifurcation. 2018;.
Ong P Sechtem U. ESC CardioMed (3rd ed.) Part 3 Heart diseases. In: A. John Camm, Thomas F. Lüscher, Gerald Maurer, Patrick W. Serruys (eds.). Section 31 Chronic ischaemic heart disease. Chapter 31.23 Vasospastic angina. Oxford University Press. 2018;.
Ong P Sechtem U. Section 2: Ischaemic heart disease, Chapter 2.3: Coronary artery spasm and microvascular angina. In: : Juan Carlos Kaski, Keld Kjeldsen (eds.). ESC Handbook on Cardiovascular Pharmacotherapy. Oxford University Press. 2018;.
Pfeiffer K Hautzinger M. Problemlösen in der Pflegeberatung – ein Ansatz zur Stärkung der Pflegeberatung nach § 7a SGB XI. In: GKV-Spitzenverband (Hrsg.). Schriftenreihe Modellprogramm zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung. Band 14. CW Haarfeld GmbH, Hürth. 2018;.
Pfeiffer K. Die Geriatrische Depressionsskala. In: Schelling D., Heinemann D. Schächtele B, Sturm W (Hrsg.). Handbuch neuropsychologischer Verfahren: Band 2. Hogrefe, Göttingen. 2018;.
Pfeiffer K. sychosoziale Belastungen pflegender Angehöriger (205-218). In: Bonacker M., Geiger G. (Hrsg.). Menschenrechte in der Pflege. Ein interdisziplinärer Diskurs zwischen Freiheit und Sicherheit. Verlag Barbara Budrich, Opladen, Berlin & Toronto. 2018;.
Rapp K Rothenbacher D. Epidemiologie und Kosten osteoporotischer Frakturen in Deutschland. In: Liener, Becker, Rapp (eds.). Weißbuch Alterstraumatologie, Kohlhammer. 2018;.
Rapp K Bollheimer C. Diagnostik und Therapie der Osteoporose nach Fraktur. In: Liener, Becker, Rapp (eds.). Weißbuch Alterstraumatologie, Kohlhammer. 2018;.
Roigk P. Nutrition and Hydration. In Hertz K, Santy-Tomlinson J (Hrsg.). Fragility Fracture Nursing- Holistic Care and Management of the Orthogeriatric Patient. Springer International Publishing. 2018;.
Rupprecht HJ Sechtem U. Koronare Herzkrankheit. Rationelle Diagnostik und Therapie in der Inneren Medizin. Elsevier, Urban & Fischer. 2018;.
Sauer G. Aktuelle hormonelle Verhütungsmethoden und das Risiko für Brustkrebs. Strahlenther Onkol. 2018;194:1066-1068.
Schanz M. Morbus Behçet. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Schanz M. Nephrogene systemische Fibrose. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Schanz M. Retroperitoneale Fibrose. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Schanz M Kimmel M. Immunologische Serumdiagnostik. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Schanz M Kimmel M. Tumorlysesyndrom. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Schricker Alscher M D. Nephrokalzinose. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Schricker Alscher M D. Obstruktive Nephropathie. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Schricker Alscher M D. Zystinose. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Schwab M *, Fisel P, Schaeffeler E. Nierenzelltumoren - eine metabolische Erkrankung?. Urologische Nachrichten. 2018;(6):12.
Sechtem U Mahrholdt H. Noninvasive Imaging Assessment of Coronary Heart Disease. In: A. Myat et al (eds.). The Interventional Cardiology Training Manual. Springer International Publishing AG, part of Springer Nature. 2018;.
Sechtem U Mahrholdt H. Myocardial viability. In: W. J. Manning und D. J. Pennell (eds). Cardiovascular Magnetic Resonance. 3rd edition. Elsevier. 2018;:262-281.
Ulrich F W Franke. 3.1 Kurzfristige Unterstützungsverfahren. In: G. Geldner, M.D. Alscher. Kapitel 3 Kardiale Ersatzverfahren. Handbuch Extrakorporale Organunterstützung. Elsevier. 2018;.
Weiß H. Trauma, Schuldgefühl und Wiedergutmachung. Wie Affekte innere Entwicklung ermöglichen. Stuttgart: Klett-Cotta, 2. Aufl. 2018;.
Weiß C. Der Böse Blick. Psychoanalytische und kulturhistorische Überlegungen. In: Steiner, M. (Hrsg.). Was 111. Das Böse. 2018;:129-148.
Weiß H. Die Vergangenheit einer Illusion. Psychoanalytische Reflexionen zum utopischen Denken am Beispiel der russischen Oktoberrevolution. In: Bahrke, U., Haubl, R., Plänkers, T. (Hrsg.). Utopisches Denken – Destruktivität – Demokratiefähigkeit. 100 Jahre „Russische Oktoberrevolution“. Gießen: Psychosozial-Verlag. 2018;:65-82.
Weiß H. Primitive Reparation and the repetition compulsion in the analysis of a boderline patient. In: Garvey, P., Long, K. (Hg.). The Klein Tradition. Lines of Development. Evolution of Theory and Practice over the Decades. London, New York: Routledge. 2018;:275-286.
Weiß H. Trauma, Schuldgefühl und Wiedergutmachung – Klinische und theoretische Überlegungen aus der Analyse einer schwer traumatisierten Patientin. In: Horn, E., Weiß, H. (Hg.). Trauma und unbewusste Phantasie. Frankfurt a.M.: Brandes & Apsel. 2018;:161-164.
Weiß H. A pathological organisation based on a longing for perfection. In: King, V., Gerisch, B., Rosa, H. (Hrsg.). Lost in Perfection. Impacts of Optimisation on Culture and Psyche. London, New York: Routledge. 2018;:121-128.
Weiß H. Psychoanalytic treatment of borderline patients in a day hospital setting. In: Boeker, H., Hartwich, P., Northoff, G. (Hrsg.). Neuropsychodynamic Psychiatry. Berlin, Heidelberg, New York (Springer). 2018;:477-490.
Wilz G Pfeiffer K. Pflegende Angehörige. Fortschritte der Psychotherapie. Hogrefe, Göttingen. 2018;.
Wojtyniak HG. Kardiologie. In: H.G. Klein, E. Haen (Eds.). Pharmakogenetik und Therapeutisches Drug Monitoring, de Gruyter, Berlin. 2018;:260-274.
Wolke H. Bleinephropathie. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Wolke H. Cadmiumnephropathie. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Wolke H. Chronisches Beckenschmerzsyndrom. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Wolke H. Dysurie. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Wolke H. Goldnephropathie. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Wolke H. Lithiumnephropathie. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Wolke H. Penicillaminnephropathie. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Wolke H. Polyurie. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Wolke H. TINU. In: Alscher (ed.). Referenz Nephrologie. Thieme Verlag. 2018;.
Albert JG Wurster A. Die Cholangioskopie der Gallenwege: Patientenaufklärung und Einverständnis. EndoPraxis. 2017;(33):117-120.
Alscher MD. Digitale Nephrologie. Der Nierenarzt. 2017;(3):16-20.
Alscher MD. Assistierte Peritonealdialyse - Was sind die internationalen Erfahrungen?. Dialyse aktuell. 2017;21:492.
Alscher MD. Diabetespatienten mit terminaler Niereninsuffizienz. Was ist die beste Dialysetherapie?. Der Nephrologe. 2017;12:420-425.
Alscher MD. Editorial Geriatrische Nephrologie. Nieren- und Hochdruckerkrankungen. 2017;46:507.
Alscher MD. Gesundheitsschutz in der Nephrologie. Dialyse aktuell. 2017;21:493.
Alscher MD. Infektiöse Komplikationen der Peritonealdialyse. Current Congress. 2017;(17).
Alscher MD. „Luft nach oben“ - Peritonealdialyse: Update 2017. Kompendium Nephrologie. 2017;(9):5-19.
Alscher MD. Vergleich von assistierter Peritonealdialyse mit Zentrumshämodialyse. Dialyse aktuell. 2017;21:274.
Alscher M D. Bardet-Biedl-Syndrom. In: Alscher MD (ed.). Nephrologie konkret. Thieme Verlag. 2017;.
Alscher M D. Entwicklungen in der Digitalen Nephrologie. Nieren- und Hochdruckkrankheiten. 2017;46:469-473.
Alscher M D. Hyperkaliämie. In: Alscher MD (ed.). Nephrologie konkret. Thieme Verlag. 2017;.
Alscher M D. Hypernatriämie. In: Alscher MD (ed.). Nephrologie konkret. Thieme Verlag. 2017;.
Alscher M D. Hypokaliämie. In: Alscher MD (ed.). Nephrologie konkret. Thieme Verlag. 2017;.
Alscher M D. Hypokaliämische Nephropathie. IN:Alscher MD (ed.). Nephrologie konkret. Thieme Verlag. 2017;.
Alscher M D. Hyponatriämie. In: Alscher MD (ed.). Nephrologie konkret. Thieme Verlag. 2017;.
Alscher M D. Krankheitsbilder. In:Alscher MD (e